Festiwäldchen Open Ahr 2025 Musik Theater Comedy Tanz Bildende Kunst Lichtinstallationen 25. 27. Juli 2025
Festiwäldchen Open Ahr 2025 Bühne Programm
Festiwäldchen Open Ahr 2025 Anfahrt
Festiwäldchen Open Ahr 2025 Kontakt
Festiwäldchen Open Ahr 2025 Impressum
Festiwäldchen Open Ahr Nutze die Kunst der Stunde
Festiwäldchen Open Ahr 2025 25. bis 27. Juli 2025 Campus Remagen
Festiwäldchen Open Ahr 2025 Eintritt frei

Das FESTIWÄLDCHEN ist ein kulturelles Event,
das die Region Ahrweiler in den Mittelpunkt stellt.

Vom 25. bis 27. Juli verwandelt sich der Campus Remagen in eine pulsierende Bühne für Kunst, Musik und Performance.

Ob Musik, Theater, Comedy, Tanz, bildende Kunst oder Lichtinstallationen.

KünstlerInnen aus der Region und darüber hinaus sorgen für beeindruckende Performances, während Foodtrucks regionale Spezialitäten bieten.

Mit Workshops und Mitmachaktionen wird das Festival zu einem Highlight für alle Altersgruppen.
Kommt vorbei und erlebt Kunst und Kultur hautnah!

Auf dieser Seite werdet Ihr mit der Zeit immer mehr Informationen zum Programm und allem Drum und Dran erfahren.

🎭🎶🎨

 

Mit kreativen Grüßen
Das Festivalorganisationsteam

Festiwäldchen Open Ahr Musik Malerei Tanz Musik Theater Lesung Skulptur Kunst
Festiwäldchen Open Ahr 2025

FOTO
FOLGT

BLUES ALIVE

Die fünfköpfige Jazzband aus Koblenz spielen modernen, funkigen Blues von Gary Moore, Robben Ford, Lee Ritenour und eigene Arrangements. Blues Alive-erdig, dreckig, laut, leise, funky, bluesy, jazzy und voll auf die zwölf!
Caro Tischler Trio

CARO TRISCHLER TRIO

Caro Trischler aus Koblenz singt brasilianische Musik von João Gilberto mit der gleichen Überzeugung und Liebe wie Folk & Jazz im Stile einer Joni Mitchell. Im Mai 2025 erscheint ihr zweites Album When You Know You Know, das eigene Stücke in Englisch und Portugiesisch enthält und ihrem einzigartigen Genre Mix treu bleibt. An manchen Stellen sprudelt ihr Trio voller Spielfreude, an anderer Stelle klingt die Musik zart und wirkt wie eine musikalische Umarmung

FOTO
FOLGT

CHILI SOWIESO

Isabel Jasse und Dante Poligritte, zwei Liedermacher:innen aus unterschiedlichen kulturellen Welten – Dante kommt aus Argentinien, Isabel aus Deutschland. Nach langjähriger Bühnenerfahrung als Solokünstler:innen sind wir einander begegnet und haben in einem gemeinsamen Projekt all die unterschiedlichen Elemente wie die deutsche und spanische Sprache, die verschiedenen Kulturen, Rhythmen, Melodien und Instrumente, sowie unsere persönlichen Stile miteinander verbunden: „Chili Sowieso“ – Musik zwischen Welten – war geboren. Begleitet werden wir dabei von Gabriel Espinoza, Percussionist und Bassist aus Ecuador.

Daniel Bongart

DANIEL BONGART

„Einfühlsam und berührend ist die Musik des Singer-Songwriters Daniel Bongart aus Bonn. In seinen Liedern erzählt der sympathische Lockenkopf Geschichten über Menschen, Geheimnisse und Emotionen. Das gefühlvolle Zusammenspiel der instrumentalen Begleitung und des Gesangs verleiht seinen persönlichen Texten Tiefe. Daniel Bongart nimmt bei seinen Konzerten das Publikum mit auf eine Reise. Dabei erzeugt er mit seinen abwechlungsreichen Songs eine spannende Dramaturgie, die seine Zuhörer fesselt.
Herbstwind

HERBSTWIND

Über 20.000 Streams auf der ersten veröffentlichten Single, reichlich Bühnenerfahrung durch viele Konzerte in Koblenz und Umgebung sowie die großen Supportshows Ende 2024 für Maël &Jonas. Die junge Band aus Koblenz, Herbstwind, hat nun ihre zweite Single „Herbstwind“, gleichnamig zur Band, veröffentlicht und will zukünftig–auch über ihre starke Social-Media-Präsenz–eine immer größer werdende Fangemeinde anziehen. Die Band liebt Live-Konzerte und steht für eine energiegeladene Bühnenpräsenz.

FOTO
FOLGT

INSURRECTION

Beschreibung folgt

Jan Stöber

JAN STÖBER

Beschreibung folgt

JOJO Hausband

JOJO HAUSBAND

Seit 2011 improvisieren die 6 Musiker der JOJO Hausband nun schon live auf Bonner Bühnen, ohne jemals eine Bandprobe abgehalten zu haben. Die Grundbesetzung bleibt dabei immer gleich und wird manchmal durch Gastmusiker ergänzt. Die Band hat seit Beginn die Bühnenperformance mit Sinn für´s Skurrile erweitert und viel musikalisches Neuland betreten. Der besondere Reiz ist die Spontanität, mit der die Band ans Werk geht, der Sinn für Humor und die Interaktion mit dem Publikum. So bleibt jeder Gig ein einzigartiges Erlebnis.
Klangfarben

KLANGFARBEN

Stilistisch ungebundene Eigenkompositionen von foerya (Sven Förger, Multiinstrumentalist, Loop-Station) & Live-Speed-Painting der Künstlerin Gudrun Ackermann. Klänge verwandeln sich in Farben – Improvisation pur – gepinselt, gezeichnet, geloopt.
Matadores

MATADORES

Erst ein Witz, dann zehn Zettel voll mit potenziellen Schlagertiteln, dann konkrete Ideen und ein passender Name. Matadores. Aus einer Freundschaft wurde eine Band, die auf der Bühne alles gibt, um euch tanzen, springen, lachen und ausrasten zu lassen. Was Alex und Seppo aus dem Brohltal als Schlagerprojekt starteten, entwickelte sich über die Jahre zu einer Popsong-Maschine, die unaufhaltsam Hits, Hits, Hits produziert. Erlebt im Paradies die Physik der Liebe – endlich frei, ohne Limit – am besten in einem Sandero. Macht euch einen Cremant auf und genießt das Leben. Ob Foxtrott auf Fiji oder in Mexico; Hauptsache zusammen.

FOTO
FOLGT

ROSKAPANKKI

Kraftvoller Mix aus Punkrock, Ska, Reggae und einer Prise Metal. Und vor allem eins: unbändiger Energie. Mit klassischer Rockband-Besetzung plus dreiköpfigem Bläsersatz mischen Roskapankki aus Bonn politische Position mit Texten, die das Leben schreibt, und runden das ganze durch treibende, zum tanzen anregenden Rhythmen ab.
Sinuz_Gang

SINUZ

Sinuz rennt mit warmen Melodien zu knackigen Drums gegen die Melancholie und den Stillstand an. Immer wieder!

Die Bandmitglieder stammen alle aus dem Kreis Ahrweiler und überzeugen mit einer Mischung aus progressiver, analoger Soundästhetik und atmosphärischen Synthies, die sowohl Musiker als auch Hip-Hop Liebhaber aus der Reserve lockt.

Stephan Weidt

STEPHAN WEIDT

Fingerstyle-Gitarrist und Sänger Stephan Weidt aus Sinzig, mit Gitarre und Looper allein auf der Bühne. Selbst geschriebene Songs, raffiniertes Gitarrenpicking und rockig anmutende Soli sind sein Markenzeichen.
Walter Jüliger

WALTER JÜLIGER

Walter Jüliger, in Bad Neuenahr-Ahrweiler mit Hausmusik aufgewachsen! Ab dem 9.Lebensjahr Gitarre in einem Zupforchester und Kinderchor.  Mit 12 Jahren erste E-Gitarre und Rockbands!
1998- 2000 Zusammenarbeit mit einer Lyrikerin als Singer-Songwriter. Dann ca. 20 Jahre öffentliche Pause! Bedingt durch die Flut sind entsprechende Lieder entstanden und das Repertoire hat sich vergrößert, so daß es nun wieder auf die Bühne geht!
 

 

Festiwäldchen Open Ahr 2025 Anfahrt
Festiwäldchen Open Ahr 2025 Anfahrt
Festiwäldchen Open Ahr 2025 Anfahrt
Festiwäldchen Open Ahr 2025 Anfahrt

Ihr habt Fragen oder Anregungen? Schreibt uns eine Mail an: kultur@helfer-stab.de

In Kooperation mit

festiwaeldchen.de